DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei CrossFit Kirkel UG (haftungsbeschränkt), Waldstraße 11, 66459 Kirkel, sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher stets vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
CrossFit Kirkel UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Philipp Sprunck
Waldstraße 11
66459 Kirkel
Telefon: +49 176 41 789 769
E-Mail: philipp@crossfit-kirkel.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten einwilligen. Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre IP-Adresse.
3.1. Daten, die wir automatisch erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch technische Daten wie:
-
Ihre IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Art des verwendeten Browsers
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Betriebssystem
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Diese Daten sind notwendig, um Ihnen den Zugang zu unserer Website zu ermöglichen und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Sie werden in Logfiles gespeichert und nach einer kurzen Zeit anonymisiert.
3.2. Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, sei es per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, wie etwa:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Anfragen oder Nachrichten
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und der angebotenen Dienstleistungen
-
Kommunikation mit Ihnen, insbesondere zur Beantwortung von Anfragen
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, etwa zur Abwicklung von Verträgen
-
Durchführung von Marketingmaßnahmen (sofern Sie eingewilligt haben)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, etwa im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Anmeldung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, z.B. bei der Buchung von Kursen oder Dienstleistungen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Unsere berechtigten Interessen, z.B. die Verbesserung unserer Website und der Kommunikation mit Ihnen
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nicht.
7. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
-
auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz des Saarlandes
Postfach 10 292
66029 Saarbrücken
www.datenschutz.saarland.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12. Kontakt
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
CrossFit Kirkel UG (haftungsbeschränkt)
Waldstraße 11
66459 Kirkel
Telefon: +49 176 41 789 769
E-Mail: philipp@crossfit-kirkel.de
Stand: Dezember 2024